4. Bundeskongress Diversität & WIR
Salzburg, 08.-09. Mai 2025
Personalmanagement als größte Herausforderung im Raiffeisen-Alltag? Geht es Ihnen genauso?
Wenn ja, dann freuen Sie sich auf ein inspirierendes Programm, das innovative Perspektiven und praxisnahe Lösungen zu den zentralen Themen Diversität, generationenübergreifendes Management und Arbeitgeberattraktivität bietet. Renommierte externe Expert:innen wie Barbara Covarrubias-Venegas und Greta Silver vermitteln wertvolle Einblicke in die Stärkung der Organisationskultur und den Umgang mit vielfältigen Generationen am Arbeitsplatz. Raiffeisen-Vertreter:innen gehen der Frage nach, wie diverse Unternehmenskulturen sich im wirtschaftlichen Ertrag sichtbar machen.
Ihr Nutzen:
- Erhöhung der Attraktivität als Arbeitgeber: Lernen Sie, wie Sie eine inklusive Arbeitskultur schaffen, die Talente anzieht und langfristig bindet.
- Stärkung der Innovationskraft: Diversität eröffnet neue Perspektiven und fördert kreative Problemlösungen.
- Effizientere Zusammenarbeit: Profitieren Sie von praktischen Ansätzen, um Teams trotz unterschiedlicher Hintergründe und Generationen optimal auf gemeinsame Ziele auszurichten.
- Rechtssicherheit: Erhalten Sie fundiertes Wissen zu arbeitsrechtlichen Aspekten, um Risiken zu minimieren.
- Unterstützung Ihrer Führungsaufgaben: Entwickeln Sie Strategien, um Veränderungen in der Belegschaft erfolgreich zu steuern und die Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.
Nehmen Sie an interaktiven Workshops teil, erfahren Sie praktische Erfolgsrezepte aus der Raiffeisen-Community und entdecken Sie, wie Diversität Ihre Organisation zukunftsfähiger, krisenfester und innovativer macht. Highlights wie der Abendempfang im Rittersaal der Residenz Salzburg bieten Gelegenheit zum bundesweiten Austausch und Netzwerken.
Impulsgeber:innen
Victoria Schäfer
ADG Research
Genossenschaft: zukunftsfähig, zeitgemäß & krisenfest
Die Raiffeisen-DNA ist seit jeher divers!
Barbara Covarrubias-Venegas
collabify. The Collaboration Company
Inklusive Arbeitswelten co-kreieren: 7 Erfolgsfaktoren zur Stärkung der Organisationskultur
Sam Sational
Influencer
Generationenmanagement als Kernaufgabe von heute und morgen
Kurzimpuls: Generationen-Vertreter Z
Conny Hörl
CK Venture Capital GmbH
Generationenmanagement als Kernaufgabe von heute und morgen
Kurzimpuls: Generationen-Vertreterin X
Bettina Kastner
ÖRV
Diversitätsstrategie - Umsetzung: Praxistipps aus verschiedenen Perspektiven
Elisabeth Strassmair
RB Bludenz-Montafon
Diversitätsstrategie - Umsetzung: Praxistipps aus verschiedenen Perspektiven
Helmut Eitler
Raiffeisen Service Center
Diversitätsstrategie - Umsetzung: Praxistipps aus verschiedenen Perspektiven
Christina Eder
Raiffeisenverband Salzburg
Diversitätsstrategie - Umsetzung: Praxistipps aus verschiedenen Perspektiven
Markus Winkelmeier
Raiffeisenverband Salzburg
Praxisfälle Arbeitsrecht: Was Sie als Entscheidungsträger:in unbedingt wissen müssen
Anita Gerhardter
Wings4Life
Wings4Life: Querschnittslähmung heilen - und noch vieles mehr! Perspektivenwechsel für Possibilisit:innen
Weitere Talk-Gäste:
- Conny Felice, Hosi
- Isabella Maria Hirscher, Raiffeisen Lagerhaus Salzburg GmbH
- Olga Korovianska, Raiffeisenbank Untersberg
- Steffi Kravanja, Raiffeisenverband Salzburg
- Julia Kreyler-Valsky, ehem D&-I-Managerin Erste Group
- Martin Meidl, Embrace RBI
- Manfred Miglar, RLB Vorarlberg
- Petra Walter, RBI
- Andreas Weber, RB Region Amstetten
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Martina Weissenbök
Teamleitung Organisations- und Vertriebsentwicklung
Tel.: 0664/627 50 22