Diversität Gruppe
Save the date: 08./09. Mai 2025 in Salzburg

4. Bundeskongress Diversität & WIR

Salzburg, 08.-09. Mai 2025

Personalmanagement als größte Herausforderung im Raiffeisen-Alltag? Geht es Ihnen genauso?

Wenn ja, dann freuen Sie sich auf ein inspirierendes Programm, das innovative Perspektiven und praxisnahe Lösungen zu den zentralen Themen Diversität, generationenübergreifendes Management und Arbeitgeberattraktivität bietet. Renommierte externe Expert:innen wie Barbara Covarrubias-Venegas und Greta Silver vermitteln wertvolle Einblicke in die Stärkung der Organisationskultur und den Umgang mit vielfältigen Generationen am Arbeitsplatz. Raiffeisen-Vertreter:innen gehen der Frage nach, wie diverse Unternehmenskulturen sich im wirtschaftlichen Ertrag sichtbar machen.

Ihr Nutzen:

  • Erhöhung der Attraktivität als Arbeitgeber: Lernen Sie, wie Sie eine inklusive Arbeitskultur schaffen, die Talente anzieht und langfristig bindet.
  • Stärkung der Innovationskraft: Diversität eröffnet neue Perspektiven und fördert kreative Problemlösungen.
  • Effizientere Zusammenarbeit: Profitieren Sie von praktischen Ansätzen, um Teams trotz unterschiedlicher Hintergründe und Generationen optimal auf gemeinsame Ziele auszurichten.
  • Rechtssicherheit: Erhalten Sie fundiertes Wissen zu arbeitsrechtlichen Aspekten, um Risiken zu minimieren.
  • Unterstützung Ihrer Führungsaufgaben: Entwickeln Sie Strategien, um Veränderungen in der Belegschaft erfolgreich zu steuern und die Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.

Nehmen Sie an interaktiven Workshops teil, erfahren Sie praktische Erfolgsrezepte aus der Raiffeisen-Community und entdecken Sie, wie Diversität Ihre Organisation zukunftsfähiger, krisenfester und innovativer macht. Highlights wie der Abendempfang im Rittersaal der Residenz Salzburg bieten Gelegenheit zum bundesweiten Austausch und Netzwerken.

Weitere Talk-Gäste:

  • Conny Felice, Hosi
  • Isabella Maria Hirscher, Raiffeisen Lagerhaus Salzburg GmbH
  • Olga Korovianska, Raiffeisenbank Untersberg
  • Steffi Kravanja, Raiffeisenverband Salzburg
  • Julia Kreyler-Valsky, ehem D&-I-Managerin Erste Group
  • Martin Meidl, Embrace RBI
  • Manfred Miglar, RLB Vorarlberg
  • Petra Walter, RBI
  • Andreas Weber, RB Region Amstetten

Anmeldeformular

Bitte verwenden Sie dieses Formular nur, wenn Ihre Einrichtung über keinen L@RA-Zugang verfügt - ansonsten bitte direkt in L@RA buchen. Danke!

Kongress-Auswahl

Für welchen Kongress möchten Sie eine Anmeldung vornehmen?

Hinweis für Amtsträger:innen: Die Einladung zu der Veranstaltung erfolgt ausschließlich aufgrund Ihrer privaten Kundenbeziehung zu Ihrer Raiffeisenbank bzw Ihrer Funktion bei Raiffeisen. Wir wollen Sie durch diese Einladung nicht in Verlegenheit bringen, gehen aber davon aus, dass selbst eine amtlich motivierte Teilnahme an der Veranstaltung durch Ihre Funktion sachlich gerechtfertigt wäre. Für diesen Fall teilen wir mit, dass der Wert der Einladung aller Teilnehmer zum abendlichen Buffet nicht über 45 € pro Person liegt.

Unternehmen und Organisationen haben häufig interne Compliance-Vorschriften, die festlegen, ob eine Einladung angenommen werden darf oder nicht. Wir ersuchen Sie daher, die jeweilige Einladung auch auf die intern für Sie geltenden Vorschriften zu prüfen. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung gehen wir davon aus, dass Sie diese Einladung nach den für Sie geltenden Vorschriften und Verhaltensregeln annehmen dürfen.Datenschutzhinweis bitte direkt auf der Landingpage vor der Anmeldung

Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die vom Österreichischen Raiffeisenverband (Raiffeisen Campus) zur Dokumentation gespeichert sowie zur Veranstaltungsberichterstattung auf der Homepage, in der Raiffeisenzeitung und über LinkedIn verarbeitet und veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht wünschen, dass wir Fotos verwenden, auf denen man Ihr Gesicht sieht und Sie persönlich erkennbar sind, teilen Sie uns das bitte mit. Weiterführende Informationen zur Datenschutzerklärung des RC finden Sie unter Datenschutz | Österreichischer Raiffeisenverband

 

Teilnehmer:innen-Daten

Teilnehmer:innen-Daten

Information
Information
Information
Geschlecht

Nächtigung

NÄCHTIGUNG: Termin/Modul 1

Verrechnung

Verrechnung

Zahlung auf Rechnung oder mit Abbuchung?

Datenschutz

Hier finden Sie die Informationen zum Datenschutz: www.raiffeisenverband.at/de/datenschutz.html

Das Versenden des Formulars ist in 8 Sek. möglich.
Kontaktfoto Weissenbök

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Martina Weissenbök

Teamleitung Organisations- und Vertriebsentwicklung

Tel.: 0664/627 50 22

Martina Weissenbök auf LinkedIn